
B&C Praktikumsbericht: Marke von A bis Z
Unsere Praktikantin Isabell wusste schon früh, dass sie gerne „etwas mit Mode“ machen möchte und studierte letztlich Modemanagement an der Mediadesign Hochschule in München. Die
Unsere Praktikantin Isabell wusste schon früh, dass sie gerne „etwas mit Mode“ machen möchte und studierte letztlich Modemanagement an der Mediadesign Hochschule in München. Die
Exklusivität versus Ubiquität Luxusmarken setzen traditionell auf die exklusive Verteilung ihrer Produkte. Es stellt sich die Frage, inwieweit sich diese Exklusivität mit der Überallverfügbarkeit der
Wie kommt man dazu, sich mit deutschem Luxus aus Markensicht zu beschäftigen? Ganz einfach: Man teilt die Faszination für konsequent zelebrierten Luxus wie auch für
Fakt ist: Die Ermittlung des monetären Markenwertes ist nach wie vor kein ‚Massenphänomen‘. Dennoch bildet sich eine stetig wachsende Community bei Unternehmen und Anbietern, die
Wussten Sie, dass der bekannte Roboterhersteller KUKA ursprünglich einmal Marktführer im Bereich Kommunalfahrzeuge war? Und das erste Unternehmen, welches Müllfahrzeuge in der Farbe Orange auf
Wie bist du an die Praktikumsstelle gelangt? Da ich durch Tätigkeiten an meiner Uni einen guten Kontakt zu meinem Dozenten Prof. Dr. Sebastian Scharf habe,
Stattliche 29,2 Milliarden Euro haben deutsche Unternehmen im Jahr 2015 für klassische Werbung ausgegeben – das entspricht einer Steigerung von 3,5 Prozent im Vergleich zum
Gesättigte Märkte und zunehmende Wettbewerbsintensität sind die unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Sie bringen einen erhöhten Preisdruck und gleichzeitig die Gefahr sinkender Margen mit sich. Verantwortliche