
Was Marken, Identität und Purpose mit der Liebe zu tun haben
Autor: Stefan Sell Wir schreiben das Jahr 2021 und Corona bedingt ist die nervliche Situation im Marketing-, Marken- und Kommunikationslager nach wie vor – tja,
Autor: Stefan Sell Wir schreiben das Jahr 2021 und Corona bedingt ist die nervliche Situation im Marketing-, Marken- und Kommunikationslager nach wie vor – tja,
Autor: Robert Klostermeier „Digitalisierung“ – ein Begriff, der seit Jahren in aller Munde ist und von Wissenschaftlern, Unternehmen sowie der Gesellschaft täglich diskutiert, teilweise breitgetreten,
Autorin: Madelaine Mader „Wandel“ ist das Buzzword, welches uns jeden Tag und in jeder Situation begleitet. Studien, Experten und News zeigen, Themen wie Digitalisierung, künstliche
Autoren: Biesalski & Company Die Differenzierung von Wettbewerbern wird mit jedem Tag schwieriger Qualität und Zuverlässigkeit spielen nach wie vor eine entscheidende Rolle. Über diese
Autorin: Katharina Peeters Nur wer genau weiß, wofür er steht, kann dieses Bild auch nach außen tragen. Deshalb ist eine klare und einzigartige Markenidentität elementar.
Autorin: Madelaine Mader Der demonstrative Luxus spielt bei den Deutschen eher eine untergeordnete Rolle, wohingegen der stille Luxus, welcher das eigene Wohlbefinden stärkt, höher im
Autor: Tomasz de Crignis Marke wird häufig als Logo, Schriftzug oder Claim verstanden – und Markenarbeit auf Kreativleistungen beschränkt. Dabei ist Marke viel mehr! Das
Autorin: Madelaine Mader Unser zweites Siegerprofil im Rahmen der deutschen Luxusmarkenstudie gebührt Wellendorff. Seit Beginn unserer Studie in 2005, ist die Marke im Ranking vertreten
Autor: Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat sich im Rahmen der aktuellen Umfrage „Trendbarometer Industriekommunikation“ mit den größten Trends und
Autorin: Katharina Peeters Erfolgreiche Unternehmen sind in erster Linie an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausgerichtet. Die Kenntnis über die Wahrnehmung, Einstellung und Präferenz der Zielgruppe