
Die deutschen Luxusmarken 2018 – Bitte mehr Emotionalität!
„Anders als in Südeuropa gilt im Wirtschaftswunder-Deutschland nicht das Verprassen als Luxus, sondern der Besitz an sich.“ Dieses Zitat von Wolfram Weidner (deutscher Journalist *1925)
„Anders als in Südeuropa gilt im Wirtschaftswunder-Deutschland nicht das Verprassen als Luxus, sondern der Besitz an sich.“ Dieses Zitat von Wolfram Weidner (deutscher Journalist *1925)
Madelaine Mader, Junior Consultant bei B&C, im Interview zu den Themen Markenrelevanz bei der Young Generation, erfolgreiche Markenführung und begeisternde Markenerlebnisse. Wie stehst Du zum
Unser ehemaliger Praktikant Alexander Ellemund im Interview: Wie bist du auf B&C aufmerksam geworden und warum hast du dich für B&C entschieden? Bei meiner
Im Alltag einer Managementberatung für Marken erlebt man es häufiger, dass eine mühsam abgeleitete Markenpositionierung ein „Papiertiger“ bleibt und im schlimmsten Falle sogar in der
Es ist kein Geheimnis: In vielen Märkten ist der globale Wettbewerb heute umkämpfter denn je. Um diesem Gegenwind zu trotzen, reicht Bekanntheit alleine nicht aus.
Unsere ehemalige Praktikantin Merle Ridder im Interview: Wie bist Du auf B&C aufmerksam geworden und warum hast Du Dich für B&C entschieden? Ich habe aktiv
Ob Kindersitze, Rennschalen im Auto, Sitze in Nutzfahrzeugen, Gaming Sitze oder im Flugzeug – an RECARO kommt dabei kaum jemand vorbei. Die Premium-Marke besitzt weltweit