Marke schafft Wert – und das nicht zu knapp! Durchschnittlich macht die Marke mehr als 30 Prozent des Unternehmenswertes aus (B&C-Benchmark-Datenbank). Dami... Mehr...
Starke Marken schaffen Vertrauen, machen unverwechselbar und helfen uns bei der Orientierung im Angebotsdschungel. Dieses Prinzip gilt für Produkt- oder Unterne... Mehr...
Das Produktsegment entscheidet über die Markenrelevanz
Marken schaffen Vertrauen. Sobald für den Verbraucher die Sicherheit für seine Kaufentscheidung im Vorde... Mehr...
„Made in Germany“ und „Made in China“ – kontroverser könnten die Assoziationen, welche mit den beiden Begriffen verbunden werden, nicht sein. Auf der einen Seit... Mehr...
I am always struggling with how marketing is being perceived by most of the companies and where it ranks in terms of importance compared with other functions. W... Mehr...
Der Markenexperte Alexander Biesalski steht Rede und Antwort zu Fragen rund um persönliche Markenerlebnisse, Fehler in der Markenführung und die Herausforderung... Mehr...
Das Wachstum im Luxusmarkt scheint unaufhaltsam. Für Luxuskonsumgüter wie Lederwaren und Schuhe, Bekleidung, Parfum, Kosmetik sowie Uhren und Schmuck wurden 201... Mehr...
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, und zwar sprichwörtlich – von der Veggie-Wurst über regionale Herkunft bis hin zu Fair-Trade macht der Markt dem guten Gewiss... Mehr...
Es ist kein Geheimnis: In vielen Märkten ist der globale Wettbewerb heute umkämpfter denn je. Um diesem Gegenwind zu trotzen, reicht Bekanntheit alleine nicht a... Mehr...
Imagine you want your plants to thrive and prosper. What would you do? Even with the smallest green thumb, regular and continuous watering seems to be obvious. ... Mehr...