Sich wohlfühlen – das bekommt in vielen Lebenslagen einen immer höheren Stellenwert. Sei es im privaten Umfeld, im Urlaub oder bei unserer Kleiderwahl. Aktuell... Mehr...
Das Produktsegment entscheidet über die Markenrelevanz
Marken schaffen Vertrauen. Sobald für den Verbraucher die Sicherheit für seine Kaufentscheidung im Vorde... Mehr...
„Made in Germany“ und „Made in China“ – kontroverser könnten die Assoziationen, welche mit den beiden Begriffen verbunden werden, nicht sein. Auf der einen Seit... Mehr...
Von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung ist es oft ein weiter, manchmal auch steiniger Weg. Gerade wenn es darum geht, aus der eigens definierten Markenpo... Mehr...
Jede starke Marke braucht sie! Die Rede ist von einer guten Positionierung im Markt. Doch was macht diese wirklich aus? Eine wirksame Markenpositionierung überz... Mehr...
Täglich kommt jeder von uns mit zahlreichen Marken in Berührung. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Kontaktpunkten an denen man die Marke wahrnimmt, wird d... Mehr...
Fachkräftemangel und demographischer Wandel sind zwei der Haupteinflussfaktoren, die den Wettbewerb um Talente in den Unternehmen stetig verschärfen. Längst rei... Mehr...
Das erklärt der Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann im Interview auf der B&C Markenwerkstatt. Wichtig ist, sich als unternehmerische Universität zu versteh... Mehr...
In der Vergangenheit war die Marke Bosch vor allem für Automobiltechnik und Schlagbohrmaschinen bekannt, die die schwäbischen Tüftler mit höchstem Qualitätsansp... Mehr...
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, und zwar sprichwörtlich – von der Veggie-Wurst über regionale Herkunft bis hin zu Fair-Trade macht der Markt dem guten Gewiss... Mehr...
Der Unternehmensreputation kommt in Zeiten zunehmender Käufer- und Meinungsmacht eine wachsende Bedeutung zu: Reputation ist ein wesentlicher Werttreiber und We... Mehr...
Wie kommt man dazu, sich mit deutschem Luxus aus Markensicht zu beschäftigen? Ganz einfach: Man teilt die Faszination für konsequent zelebrierten Luxus wie auch... Mehr...
Fakt ist: Die Ermittlung des monetären Markenwertes ist nach wie vor kein ‚Massenphänomen‘. Dennoch bildet sich eine stetig wachsende Community bei Unternehmen ... Mehr...
Gesättigte Märkte und zunehmende Wettbewerbsintensität sind die unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Sie bringen einen erhöhten Preisdruck und glei... Mehr...
Meine Mission lautet ‚Turning Brands into Value‘. Mit diesem Anspruch habe ich Anfang 2010 die Managementberatung BIESALSKI & COMPANY gegründet. Was ist meine Überzeugung? Eine Marke bündelt alles, was man tut und lässt. Deshalb verstehe ich den ‚guten Namen‘ als zentralen Erfolgsfaktor und Wertbestandteil eines Unternehmens.
Was mache ich? Gemeinsam mit unserem inzwischen mehr als 15 Köpfe zählenden Team unterstütze ich unsere Kunden ganzheitlich bei der Gestaltung des Unternehmenserfolgs mit der Marke. Besonders am Herzen liegt mir die Nutzung der Marke als positiven Treiber von Veränderungsprozessen. Denn: wenn ein Unternehmen etwas verspricht, sind alle im Unternehmen aufgefordert, diese Versprechen einzulösen.
Wer und was bringt mir Ausgleich? Meine freie Zeit verbringe am liebsten mit meiner Frau und unserer kleinen Tochter, im Kreis unserer Familien und Freunde oder beim Kraxeln in den Bergen. Eines darf dabei nie fehlen: ein guter Espresso – gerne auch in Bella Italia.